
Was ist wingwave®?
wingwave® ist ein geschütztes und vielfach erprobtes Kurzzeit-Coaching-Konzept, das Elemente aus folgenden Methoden kombiniert:
- Bilateraler Hemisphärenstimulation (durch Augenbewegungen oder auditive
Impulse – ähnlich wie beim REM-Schlaf) - Neurolinguistischem Coaching (NLP)
- Muskeltest (Myostatiktest) zur punktgenauen Stressdiagnose
Diese Kombination ermöglicht es, emotionale Blockaden gezielt aufzuspüren und auf
neuronaler Ebene zu verarbeiten – in vielen Fällen spürbar innerhalb weniger Sitzungen.
Anwendungsbereiche von wingwave® Coaching
- Auftritts- oder Prüfungsangst (z. B. vor Präsentationen, Wettkämpfen, Prüfungen)
- Mentale Blockaden im Sport, Beruf oder Privatleben
- Schlafprobleme & Grübelschleifen
- Verarbeitung belastender Erlebnisse oder Stress
- Steigerung der mentalen Leistungsfähigkeit
- Stärkung von Selbstvertrauen & Motivation
- Emotionsmanagement in Konflikten oder Veränderungssituationen
Was bringt wingwave® konkret?
- Schnelle emotionale Entlastung
- Klarheit und Stabilität bei innerer Unruhe
- Souveränität in herausfordernden Situationen
- Fokussierung und mentale Stärke im Leistungskontext
- Nachhaltige Veränderung, da das Unterbewusstsein direkt mitarbeitet
Ablauf einer wingwave® Sitzung
- Zielklärung: Wir besprechen, welches Thema Sie mitbringen und was Sie erreichen
möchten. - Muskeltest: Mithilfe des Myostatiktests identifizieren wir punktgenau die
emotionalen Stressauslöser. - Intervention: Durch gezielte bilaterale Stimulation (z. B. Augenbewegungen) wird die
Stressverarbeitung angeregt. - Integration &a Abschluss: Neue Gedankenmuster, Klarheit und emotionale
Entspannung setzen ein.
Dauer: In der Regel 60–90 Minuten pro Sitzung. Viele Themen lassen sich bereits in 2–4
Sitzungen nachhaltig verändern.
Wissenschaftlicher Hintergrund
wingwave® basiert auf Erkenntnissen aus der Neuropsychologie, EMDR-Forschung und dem
Coachingbereich. Die Wirksamkeit wurde in mehreren Studien (z. B. an der Universität
Hamburg und der Deutschen Sporthochschule Köln) belegt, insbesondere im Hinblick auf
Stressreduktion, Leistungssteigerung und emotionale Stabilisierung.
Gut zu wissen
Arbeitsweise
Ihr Anliegen steht im Mittelpunkt. Körperkontakt beim Myostatiktest. Durch schnelle
Winkbewegungen von mir vor Ihren Augen wird die Augenbewegung angeleitet.
Ort & Format
- Persönlich
- Einzelsitzungen
Sprachen
Deutsch & Englisch
Sitzungsdauer
60 bis 120 Minuten